Thaiboxen / Mui Thai
Unser Thaiboxen beinhaltet teils Sanda / Sparring und Inhalte aus dem Mui Thai, einer Art thailändischem Kung Fu, wenn man es so bezeichnen möchte. Es handelt sich hierbei ebenfalls um eine teilweise tierimitierende Kampfkunst.
Unser Thaiboxen beinhaltet teils Sanda / Sparring und Inhalte aus dem Mui Thai, einer Art thailändischem Kung Fu, wenn man es so bezeichnen möchte. Es handelt sich hierbei ebenfalls um eine teilweise tierimitierende Kampfkunst.
Dieses Wochenendtraining befasst sich je nach Bedarf mit speziellen Aspekten des Hung Kuen Systems. Beispielsweise separates intensiviertes Waffentraining, Selbstverteidigungstraining oder Theorieinhalten. Wenn nicht aus einzelnen Trainingsstunden bestehend findet dieses Training gegen Voranmeldung in der Sportbildungsstätte am Sensenstein (Niestetal) des Landessportbund Hessen statt. Es entfallen separate Kosten für Kost und Logis für diejenigen die am Sensenstein […]
Diese Trainingseinheit zeichnet sich durch ein langes Ausdauertraining im freien bei vornehmlich gutem Wetter im Sommer in der Karlsaue, dem Bergpark Kassel oder dem Rosengärtchen hinter der Stadthalle aus. Trainiert wird im Intervallverfahren oder mit der Dauermethode. Im Anschluss folgt ein freies Training für Fortgeschrittene, die hier Ihre individuellen Techniken und Schwächen aus-trainieren können. Dieses […]
Das freie Training ist, wie der Name bereits vermuten lässt frei. Das heißt es gibt weder Vorgaben noch Verpflichtungen. Das freie Training kann von jedem Vereinsmitglied genutzt werden um den Tempel für sein eigenes individuelles Training zu nutzen. Es wird zwar ein Trainer (schwarzes T-Shirt) anwesend sein, aber kein Training aktiv anleiten. Diesen Trainingsblock nutzen […]
Dieses Training ist für alle Teilnehmer bestens geeignet. Egal ob zum Einstieg als Anfänger, Jugendlicher, Erwachsener oder als Fortgeschrittener Kampfkünstler. Das Training befasst sich mit allen nötigen Kraft-, Ausdauer, Dehnungs- und Abhärtungsübungen wie es im traditionellen Kung Fu notwendig ist. Darüber hinaus werden die Grundblock- und Schlagtechniken, die Theorie und die Werte der asiatischen Kampfkunstkultur […]
Chinesische Selbstverteidigung auch Kum Na Sao oder Chi Nah Shou genannt umfasst die Lehre der 108 Nerven- und Vitalpunkte und 172 Hebel- und Wurftechniken in einem kondensierten Intensivtraining. Dieses Training ist NICHT für Anfänger geeignet. Wir können daher keine Probeschüler zu diesem Termin annehmen.
Dieses Training ist exklusiv für unsere Mini Shaolin Kindergruppe reserviert. Es wird auf spielerische Weise ab dem 6. Lebensjahr (In Absprache mit den Eltern auch etwas früher) die Inhalte des Hung Kuen Kung Fu Systems vermittelt. Die Kinder lernen Disziplin und Durchhaltevermögen außerhalb des elterlichen Umfelds. Konzentration in der Schule steigt und der Alltagsstress fällt […]